T149: Makro- & Blumenfotografie Outdoor (19.09.2015)

Kursbeschreibung
Die Faszination der Makrofotografie besteht darin, kleine und sogar kleinste Dinge extrem stark zu vergrößern und dadurch einen hohen Aufmerksamkeitseffekt zu schaffen. Das allein reicht aber noch nicht, um den Betrachter dauerhaft im Bild zu halten.
In der Praxis lernen Sie outdoor, kleine Motive bildgestalterisch spannend in Szene und ins Licht zu setzen – ebenso wie die Besonderheiten und Hintergründe der Makrofotografie. Dabei gehen wir vor allem auf die gezielte Arbeit mit Gegenständen oder Blumen in der freien Wildbahn ein.
Was lerne ich bei diesem Kurs?
Bei diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Details spannend inszenieren
- Kreative Aufnahmetechniken
- Mit Farben Emotionen erzeugen
- Theoretische Grundlagen der Makrofotografie
- Lichtführung bei Makro Outdoor
- Umgang mit Makroobjektiven
- Exakte Belichtungsmessung und -steuerung
- Einsatz natürlicher und künstlicher Lichtquellen
- Gegenstände arrangieren und fixieren
- Gezielte Bildgestaltung
- Thematisches Arbeiten
- Kritische Bildauswahl
- Bewertung der Ergebnisse
Datum und Ort
- 19.09.2015
- 10.00 bis 18.00 Uhr
- Artepictura-Akademie, Botanischer Garten Mainz
- Ludwig-Eckes-Allee 6, Nieder-Olm
Leistungen
- Fachkundige Kursleitung
- Ausprobieren diverser Sigma-Makroobjektive (nur Canon-Anschluss)
- Besprechung der entstandenen Bilder
- Snacks und Getränke
Preis
- 175,- Euro inkl. MwSt.
Teilnehmer
- Mindestens 1
- Maximal 7
- Für alle Kenntnisstufen
Mitbringen
- Kamera (digital oder analog)
- Stativ
- Zubehör (Objektive, Blitz, etc.)
- Laptop & Kartenleser (sofern vorhanden)
- Eigene Ideen und Vorstellungen
- Neugier, Lernbereitschaft und Spaß am Fotografieren
- Gerne Ihre Fragen vorab per Mail
Diesen Kurs buchen
Es sind nur noch 6 Plätze frei!
Dieser Kurs findet – auch kurzfristig buchbar – bereits ab der ersten Buchung statt.
Der Trainer

Der Trainer dieses Kurses ist Georg Banek. Sein Spezialgebiet ist die Porträtfotografie mit all ihren Facetten. Neben den Themen Kamera- und Lichttechnik sowie Bildgestaltung berät er auch Existenzgründer und Unternehmen.