I172: Umgang mit Kunden, Laien und Nichtmodellen (28.02.2015)

Kursbeschreibung
Es ist ein großer Unterschied, ob Sie ein geübtes Modell vor der Kamera haben oder jemanden, der sich nur selten oder sogar das erste Mal fotografieren lässt. Freunde, Familie und Kunden brauchen eine ganz detaillierte Anleitung, was sie denn machen sollen. Sie wollen zwar ein gutes Bild als Ergebnis, fühlen sich vor der Kamera aber oft extrem unwohl.
Mit solchen Motiven umzugehen, erfordert ein gänzlich anderes Vorgehen, viel Fingespitzengefühl und deutlich mehr Sicherheit des Fotografen als mit einem freiwilligen und erfahrenen Modell. Sie bekommen eine Unmenge Tipps und Trick für den Umgang mit diesem Personenkreis und probieren es mit den anderen Teilnehmern gleich aus. So lernen Sie auch die andere Seite der Kamera kennen, was für jeden Fotografen überaus lehrreich ist.
Was lerne ich bei diesem Kurs?
Bei diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Umgang mit Nichtmodellen
- Kundenbeziehung intensivieren
- Vorgespräch mit Kunden
- Vorgespräch mit Laien
- Planung und Vorbereitung
- Natürliches Posing
- Posing-Inszenierungen
- Kaschieren von Problemzonen
- Handhaltung
- Linienführung
- Bildgestaltung
- Anweisungen und Dirigieren
- Posings dirigieren und beurteilen
- Kritische Bildauswahl
- Bewertung der Ergebnisse
Datum und Ort
- 28.02.2015
- 10.00 bis 18.00 Uhr
- Artepictura-Akademie
- Ludwig-Eckes-Allee 6, Nieder-Olm
Leistungen
- Fachkundige Kursleitung
- Besprechung der entstandenen Bilder
- Snacks und Getränke
Preis
- 175,- Euro inkl. MwSt.
- Bei Buchung zusammen mit Kurs I169 150,- Euro inkl. MwSt.
Teilnehmer
- Mindestens 1
- Maximal 7
- Für alle Kenntnisstufen
Mitbringen
- Kamera (digital oder analog)
- Zubehör (Objektive, Blitz, etc.)
- Laptop & Kartenleser (sofern vorhanden)
- Eigene Ideen und Vorstellungen
- Neugier, Lernbereitschaft und Spaß am Fotografieren
- Gerne Ihre Fragen vorab per Mail
Diesen Kurs buchen
Es sind keine Plätze mehr frei!
Dieser Kurs ist ausgebucht.
Der Trainer

Der Trainer dieses Kurses ist Georg Banek. Sein Spezialgebiet ist die Porträtfotografie mit all ihren Facetten. Neben den Themen Kamera- und Lichttechnik sowie Bildgestaltung berät er auch Existenzgründer und Unternehmen.