. .

F149: Makrofotografie & Blumen kreativ inszenieren (12.10.2014)

Kursbeschreibung

Die Makrofotografie macht es einem besonders leicht, ungewöhnliche Bilder zu schaffen. Gleichzeitig braucht es einiges an Wissen, um die technischen Besonderheiten zu meistern. Neben dem nötigen Grundlagenwissen geht es in diesem Kurs vor allem um die kreative Seite der Makrofotografie.

Blumen und Blüten können entweder gewohnt oder voller Leben und künstlerischer Kreativität inszeniert werden. Fantasie und Ausdauer sind die einen Zutaten dafür, Wind, Wasser und Licht die anderen, mit Hilfe derer Sie beeindruckende Werke schaffen. Egal ob Ihr Ergebnis leuchtende Farbgrafiken, sanfte Stilleben oder abstrakte Schönheiten werden sollen – in diesem Praxiskurs lernen Sie, Ihre Ideen aufregend zu gestalten.

 

Was lerne ich bei diesem Kurs?

Bei diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:

  • Lichtführung bei Table-top
  • Arbeiten mit dem Leuchtpult
  • Umgang mit Makroobjektiven
  • Exakte Belichtungsmessung und -steuerung
  • Lange Verschlusszeiten als künstlerisches Mittel
  • Bewegung als Stilelement
  • Blumen schwarzweiß fotografieren
  • Gezielter Einsatz von Wasser
  • Blumen arrangieren
  • Gezielte Bildgestaltung
  • Thematisches Arbeiten
  • Kritische Bildauswahl
  • Bewertung der Ergebnisse

Datum und Ort

  • 12.10.2014
  • 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Artepictura-Akademie
  • Ludwig-Eckes-Allee 6, Nieder-Olm

Leistungen

  • Fachkundige Kursleitung
  • Auswahl an Blumen und Blattgrün
  • Ausprobieren diverser Makroobjektive (nur Canon-Anschluss)
  • Besprechung der entstandenen Bilder
  • Snacks und Getränke

Preis

  • 175,- Euro inkl. MwSt.
  • Bei Buchung zusammen mit Kurs F148 150,- Euro inkl. MwSt.

Teilnehmer

  • Mindestens 1
  • Maximal 7
  • Für alle Kenntnisstufen

Mitbringen

  • Kamera (digital oder analog)
  • Makroobjektiv oder Zoom mit Makroeinstellung
  • Zubehör (Blitz, etc.)
  • Laptop & Kartenleser (sofern vorhanden)
  • Eigene Ideen und Vorstellungen
  • Neugier, Lernbereitschaft und Spaß am Fotografieren
  • Gerne Ihre Fragen vorab per Mail

Diesen Kurs buchen

Fragen per E-Mail oder

per Telefon 0176 / 21 90 13 25

Mehr Informationen zur Buchung

Es sind noch 7 Plätze frei!

Dieser Kurs findet – auch kurzfristig buchbar – bereits ab der ersten Buchung statt.

Der Trainer

Der Trainer dieses Kurses ist Georg Banek. Sein Spezialgebiet ist die Porträtfotografie mit all ihren Facetten. Neben den Themen Kamera- und Lichttechnik sowie Bildgestaltung berät er auch Existenzgründer und Unternehmen.